ACHTUNG: Foto zeigt Etikett auf Graspapier!
Was muss auf dem Honigetikett stehen?
Verkehrsbezeichnung Honig reicht hier als Angabe, besser ist jedoch die Sortenbezeichnung.
Herkunftsland z. B. Deutscher Honig
Name & Anschrift Des Imkers oder Abfüllers
Füllmenge Hier ist das Nettogewicht anzugeben!
Mindesthaltbarkeitsdatum Auf die korrekte Formulierung kommt es an! "Mindestens haltbar bis...", der D.I.B empfiehlt eine Angabe von 2 Jahren!
Loskennzeichnung Chargennummer zur Rückverfolgung
Kann bei taggenauem MHD entfallen.
Hinweis zur Aufbewahrung "Kühl und trocken lagern!"